Logo
Zollernalb Klinikum gGmbH

Ausbildung Operationstechnische Assistenz* - standortübergreifend

Zollernalb Klinikum gGmbH, Indiana, Pennsylvania, us, 15705

Save Job

Overview Als Operationstechnische Assistenz* sind Sie Mitglied des OP-Teams des Zollernalb Klinikums. Grey‘s Anatomy oder Emergency Room - sie alle sind bekannt für die jungen Ärzte, die die Operationssäle füllen. Doch es sind nicht nur Ärzte, die den Patienten behandeln und versorgen, sondern auch Operationstechnische Assistenzen*. Und das können Sie ab dem 01.10.2026 auch werden.

Aufgaben und Ausbildungsinhalt Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten* beinhaltet unter anderem:

Vor- und Nachbereitung des Operationssaales

Planung, Vorbereitung und Durchführung bevorstehender Operationen, einschließlich der Bereitstellung der benötigten Instrumente, Geräte und des Verbrauchsmaterials

Aufbereitung und Wartung von medizinischen Instrumenten, Apparaten, Materialien und Patientendokumentation

Fach- und sachgerechte Lagerung von Patienten vor und während der Operation

Betreuung der Patienten/-innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation, vor, während und nach der Operation

Qualifikationen

Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulausbildung

Natürliche Fächer wie Physik, Chemie und Mathe liegen Ihnen

Idealerweise haben Sie bereits ein Praktikum im OP-Bereich gemacht

Ausdauer und Konzentration

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, unter anderem beim Umgang mit Patienten sowie den Operationsmaterialien

Manuelle Geschicklichkeit und eine gute körperliche Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein

Arbeitgeber- und Zusatzleistungen

Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen Nahversorgung zu werden

Menschenorientierte Arbeit – persönliche und verantwortliche Pflege und Behandlung im Mittelpunkt

Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team

Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie betriebliche Gesundheitsförderung

Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV

Unterbringung im Personalwohnheim des Klinikums ist auf Anfrage und bei vorhandener Kapazität möglich

Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria

Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg

Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD

Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.

*Wertschätzung und Orientierung am Menschen sind uns wichtig. Wir schätzen Ihre Individualität und leben die Vielfalt. Diskriminierung sowie Kategorisierung aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, Religion, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität lehnen wir ab. Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und bekennen uns zu diesen Grundsätzen.

#J-18808-Ljbffr