Marienhaus Holding GmbH
Stellvertretenden Stationsleitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station
Marienhaus Holding GmbH, Germantown, Ohio, United States
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im
Marienhaus Klinikum Eifel
am Standort
Bitburg .
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 30 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 96 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 30 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Stellvertretenden Stationsleitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
Vertragsbedingungen:
Einen unbefristeten Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR Caritas.
Zusätzliche Honorierung : Attraktive Honorierung bei kurzfristigem Einspringen (Ankündigungsfrist
Fort- und Weiterbildung:
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in der Marienhaus-Gruppe.
Wertschätzende Atmosphäre:
Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche sowie die Möglichkeit, Ihre Ideen kreativ zu entfalten.
Zusammenarbeit : Ein innovatives Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen.
Zusatzangebote mit Mehrwert:
Vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung, ein persönliches Dienstrad-Angebot (natürlich auch als eBike).
Wir wünschen uns:
Ausbildung:
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Qualifikationen in der Pflegeleitung:
Sie besitzen eine Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Organisatorische Fähigkeiten:
Sie planen und koordinieren komplexe Abläufe effizient für einen reibungslosen Betrieb.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Sie fördern die Kooperation zwischen Berufsgruppen und Abteilungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Patienten- und Qualitätsfokus:
Sie orientieren sich an den Bedürfnissen der Patienten und streben höchste Pflegequalität an.
Teamorientierung:
Sie arbeiten eng im Team zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise:
Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Stellvertretung der Stationsleitung:
Unterstützung der Stationsleitung bei der Organisation und Führung der chirurgischen Station.
Teamführung:
Fachliche und personelle Leitung des Teams, Förderung einer hohen Arbeitsqualität und Patientenzufriedenheit.
Koordination der Patientenversorgung:
Planung und Organisation von Patientenaufnahmen, -entlassungen und -versorgung.
Qualitätssicherung:
Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie interner Qualitätsvorgaben.
Mitarbeiterentwicklung:
Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams durch Schulungen und Feedbackgespräche.
Verwaltung:
Organisation von Dienstplänen, Materialbestellungen und Dokumentation.
Notfallmanagement:
Koordination bei Notfällen und Sicherstellung einer schnellen Reaktion.
Fragen beantwortet Ihnen
Andrea Kloß , Tel. 06561-64-552474. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E‑Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
#J-18808-Ljbffr
Marienhaus Klinikum Eifel
am Standort
Bitburg .
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 30 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 96 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 30 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Stellvertretenden Stationsleitung (m/w/d) für unsere chirurgische Station ab sofort, Teilzeit / Vollzeit, unbefristet Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
Vertragsbedingungen:
Einen unbefristeten Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR Caritas.
Zusätzliche Honorierung : Attraktive Honorierung bei kurzfristigem Einspringen (Ankündigungsfrist
Fort- und Weiterbildung:
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in der Marienhaus-Gruppe.
Wertschätzende Atmosphäre:
Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche sowie die Möglichkeit, Ihre Ideen kreativ zu entfalten.
Zusammenarbeit : Ein innovatives Team, bei dem die Menschen immer im Vordergrund stehen.
Zusatzangebote mit Mehrwert:
Vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung, ein persönliches Dienstrad-Angebot (natürlich auch als eBike).
Wir wünschen uns:
Ausbildung:
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Qualifikationen in der Pflegeleitung:
Sie besitzen eine Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
Organisatorische Fähigkeiten:
Sie planen und koordinieren komplexe Abläufe effizient für einen reibungslosen Betrieb.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Sie fördern die Kooperation zwischen Berufsgruppen und Abteilungen für eine ganzheitliche Patientenversorgung.
Patienten- und Qualitätsfokus:
Sie orientieren sich an den Bedürfnissen der Patienten und streben höchste Pflegequalität an.
Teamorientierung:
Sie arbeiten eng im Team zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise:
Sie arbeiten selbstständig und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
Stellvertretung der Stationsleitung:
Unterstützung der Stationsleitung bei der Organisation und Führung der chirurgischen Station.
Teamführung:
Fachliche und personelle Leitung des Teams, Förderung einer hohen Arbeitsqualität und Patientenzufriedenheit.
Koordination der Patientenversorgung:
Planung und Organisation von Patientenaufnahmen, -entlassungen und -versorgung.
Qualitätssicherung:
Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie interner Qualitätsvorgaben.
Mitarbeiterentwicklung:
Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams durch Schulungen und Feedbackgespräche.
Verwaltung:
Organisation von Dienstplänen, Materialbestellungen und Dokumentation.
Notfallmanagement:
Koordination bei Notfällen und Sicherstellung einer schnellen Reaktion.
Fragen beantwortet Ihnen
Andrea Kloß , Tel. 06561-64-552474. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E‑Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg
Krankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
#J-18808-Ljbffr