Logo
GE Vernova

Site EHS Manager (m/w/d) - Umspannwerk Kühmoos 79736 Rickenbach

GE Vernova, Germantown, Ohio, United States

Save Job

Site EHS Manager (m/w/d) – Umspannwerk Kühmoos 79736 Rickenbach Der Site EHS Manager (m/w/d) wird als Vertreter von GE Vernova Environment, Health & Safety (EHS) im Umbau Umspannwerk Kühmoos 380 KV - GIS fungieren, indem er Fachwissen, Beratung und praktische Methoden zur Verfügung stellt, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu schützen und die Umweltbelastung zu minimieren. Der Site EHS Manager (m/w/d) arbeitet in EHS-Angelegenheiten mit dem GE Vernova Site Manager, Supervisoren und Subunternehmern zusammen, fördert eine starke Sicherheitskultur und gewährleistet die Umsetzung der Richtlinien und Verfahren von GE Vernova während der gesamten Projektdurchführung. Diese Rolle umfasst die Berichterstattung an den GE Vernova EHS Regional Leader in Zentraleuropa sowie an den GE Vernova DACH EHS Manager und die Aufrechterhaltung einer engen Kommunikation mit dem Projektteam.

Die Stelle ist im Umspannwerk Kühmoos in 79736 Rickenbach in Deutschland angesiedelt. In dieser Position arbeiten Sie im Rhythmus Montag – Freitag in Rickenbach.

Wichtigste Aufgaben

Sicherstellung der vollständigen Einhaltung der geltenden internen EHS-Anforderungen, Kundenerwartungen, gesetzlicher Vorschriften sowie der im EHS-Managementsystem festgelegten Standards.

Unterstützung des EHS Managers bei der Überwachung aller rechtlichen, vertraglichen und internen Regeln und Vorschriften von GE Vernova.

Koordination der EHS-Programme am Standort und Zusammenarbeit bei der effektiven Umsetzung mit dem Standortleiter, den Aufsichtsbehörden und den Subunternehmern von GE Vernova.

Überprüfung der Kompetenz und Qualifikation der Subunternehmer vor Ort.

Organisation von Sicherheitstreffen und „Toolbox Talks“ für Mitarbeiter von GE Vernova und Sicherstellung, dass die Subunternehmer wöchentlich ähnliche Sitzungen durchführen.

Sicherstellung eines effektiven Managements der Meldung von Vorfällen/Unfällen vor Ort, Leitung und Unterstützung bei Untersuchungen und Ursachenanalysen, sodass Abhilfe- und Präventivmaßnahmen planmäßig verlaufen.

Führung einer umfassenden Dokumentation der EHS-Schulungen, Audits, Inspektionen und Sicherheitsüberwachungsaktivitäten.

Beaufsichtigung der Umweltprogramme in den Bereichen Abfallwirtschaft, Luftemissionen, Wasserableitung, Umgang mit Chemikalien und Energieeinsparung.

Verwaltung der persönlichen Schutzausrüstung für Mitarbeiter und Besucher von GE Vernova und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Nutzung und Verfügbarkeit.

Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung, des Versands und der Aufbewahrung von Gefahrgütern durch kompetentes Personal.

Hauptansprechpartner für EHS Fragen vor Ort; Identifizierung der besten Managementpraktiken und Zusammenarbeit mit dem EHS Manager des Projekts, damit er diese für andere Standorte übernehmen kann.

Bereitstellung exakter EHS-Daten und KPIs zur Erfüllung interner und externer Berichtspflichten und Sicherstellung der rechtzeitigen Einreichung sowie Datenintegrität.

Qualifikationen/Anforderungen

Abschluss/Diplom in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin oder staatlich geprüfter Techniker, Industriemeister oder Handwerksmeister (mindestens DQR oder EQR Level 6) in Umweltwissenschaften, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ingenieurwesen oder gleichwertiger Fachrichtung.

Erfahrung im Bauprojektumfeld von Vorteil.

Besitz eines in Deutschland gültigen EHS-Zertifikats (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit, Kompetenzfeld 3).

Grundkenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint).

Kenntnisse der Arbeitsschutzpraktiken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lockout‑Tagout, enge Räume, elektrische Sicherheit, Arbeitserlaubnis, Höhenarbeit usw., von Vorteil.

Fähigkeit, die Leistung von Subunternehmern im Bereich Sicherheit und Umweltschutz zu steuern und zu überwachen sowie Erwartungen an Arbeitssicherheit zu kommunizieren und deren Einhaltung sicherzustellen.

Gute Kommunikationsfähigkeiten und fließende Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.

Gewünschte Fähigkeiten und Eigenschaften

Starke Führung: Vorbildfunktion und Förderung einer Sicherheitskultur bei mehreren Auftragnehmern, Subunternehmern und Interessensgruppen.

Klare Kommunikation: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um wichtige Sicherheitsinformationen einer vielfältigen Gruppe von Personen klar zu vermitteln.

Belastbarkeit und Ausdauer: Selbstvertrauen, um unsicheres Verhalten auf allen Ebenen herauszufordern, und Durchhaltevermögen bei Widerstand oder Selbstgefälligkeit.

Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu agieren, die Situation schnell einzuschätzen, die Grundursachen zu identifizieren und praktische Lösungen umzusetzen.

Proaktivität und Unterstützung: Voranticipation von Problemen und vorausschauende Maßnahmen ergreifen, bevor sie auftreten, und echtes Interesse am Wohlergehen anderer.

Datenmanagement: Sehr versiert in der Pflege von Arbeitsschutzdokumenten, wie Berichte, Inspektionen, Risikobewertungen und Schulungsunterlagen.

Additional Information Relocation Assistance Provided: No

This is a remote position.

#J-18808-Ljbffr