Warstein
Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) im Assistenzbüro des Bürgermeisters
Warstein, Germantown, Ohio, United States
Bei der Stadt Warstein (ca. 25.000 Einwohner) – am Nordrand des Sauerlandes, im Herzen des Naturparks Arnsberger Wald und gleichzeitig ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Südwestfalen – ist zum 01.01.2026 die Stelle Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) im Assistenzbüro des Bürgermeisters zu besetzen.
Einsatzbereich Assistenzbüro des Bürgermeisters
Arbeitsumfang Vollzeit
Vergütung Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
Beginn 01.01.2026
Unbefristet Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbereich
Terminmanagement und Büroorganisation für den Bürgermeister
selbstständige und eigenverantwortliche Erledigung der Sekretariats- und Schreibaufgaben für diesen Bereich
Erledigung interner und externer Korrespondenz
Anfertigung von Protokollen
Beschaffung und Auswertung von Informationen
Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen des Bürgermeisters
Aufbereitung von Unterlagen, Statistiken, Präsentationen und Publikationen
Vertretung des Ratsbüros und Schriftführung in Rat, Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss
Wir wünschen uns von Ihnen
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für den souveränen Umgang mit komplexen bereichsübergreifenden Themen
eine gute Kommunikationsfähigkeit bei freundlichem und sicherem Auftreten
ein hohes Maß an Loyalität und absolute Diskretion
umfassende Kenntnisse der Bürokommunikationsmethoden
einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen
die Berücksichtigung von Berufserfahrung, die für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist, bei der Bestimmung des Gehaltes (Stufe) innerhalb der Entgeltgruppe
einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
sehr gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem durch ein flexibles familienfreundliches Gleitzeitsystem und Möglichkeiten des Arbeitens von Zuhause
zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes
Kontakt Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Organisation, Frau Ulla Aust (Tel. 02902/81-276 oder u.aust@warstein.de). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dietmar Mestermann vom Sachgebiet Personal (Tel. 02902/81-232 oder d.mestermann@warstein.de) zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online‑Bewerbung bis 02.11.2025!
Die Stadtverwaltung Warstein ist als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Sie ermutigt Frauen und Männer, Sorgeaufgaben zu übernehmen und ist dabei für Eltern‑/Pflegezeiten bzw. Arbeiten in Teilzeit offen.
Die Stadt Warstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr
Einsatzbereich Assistenzbüro des Bürgermeisters
Arbeitsumfang Vollzeit
Vergütung Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
Beginn 01.01.2026
Unbefristet Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbereich
Terminmanagement und Büroorganisation für den Bürgermeister
selbstständige und eigenverantwortliche Erledigung der Sekretariats- und Schreibaufgaben für diesen Bereich
Erledigung interner und externer Korrespondenz
Anfertigung von Protokollen
Beschaffung und Auswertung von Informationen
Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen des Bürgermeisters
Aufbereitung von Unterlagen, Statistiken, Präsentationen und Publikationen
Vertretung des Ratsbüros und Schriftführung in Rat, Haupt-, Finanz- und Klimaausschuss
Wir wünschen uns von Ihnen
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
analytische und konzeptionelle Fähigkeiten für den souveränen Umgang mit komplexen bereichsübergreifenden Themen
eine gute Kommunikationsfähigkeit bei freundlichem und sicherem Auftreten
ein hohes Maß an Loyalität und absolute Diskretion
umfassende Kenntnisse der Bürokommunikationsmethoden
einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Wir bieten Ihnen
die Berücksichtigung von Berufserfahrung, die für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist, bei der Bestimmung des Gehaltes (Stufe) innerhalb der Entgeltgruppe
einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
sehr gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem durch ein flexibles familienfreundliches Gleitzeitsystem und Möglichkeiten des Arbeitens von Zuhause
zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (Betriebsrente) des öffentlichen Dienstes
Kontakt Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Organisation, Frau Ulla Aust (Tel. 02902/81-276 oder u.aust@warstein.de). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dietmar Mestermann vom Sachgebiet Personal (Tel. 02902/81-232 oder d.mestermann@warstein.de) zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online‑Bewerbung bis 02.11.2025!
Die Stadtverwaltung Warstein ist als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet worden. Sie ermutigt Frauen und Männer, Sorgeaufgaben zu übernehmen und ist dabei für Eltern‑/Pflegezeiten bzw. Arbeiten in Teilzeit offen.
Die Stadt Warstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
#J-18808-Ljbffr