SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen
Business Development Manager (m/w/d)
SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen, Germantown, Ohio, United States
Interim Recruiter on behalf of SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen
Ort:
Voll-remote Stelle (gelegentliche Treffen an den Standorten Leipzig, Frankfurt am Main oder Berlin sowie Geschäftsreisen)
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Vertragsart:
zunächst befristet bis Dezember 2026 (geplant ist die Übertragung auf ein neu gegründetetes staatlich finanziertes Unternehmen mit unbefristeten Verträgen)
Beginn:
schnellstmöglich
Über uns
SPRIND – Die Bundesagentur für Sprunginnovationen arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (BMDS) an der Konzeption und Erprobung eines Gesamtsystems für die Umsetzung der eIDAS-2.0-Verordnung in Deutschland. Die EUDI-Wallet wird als zentrale digitale Identitätslösung in ein nationales Ökosystem eingebettet und von einem breiten Konsultationsprozess mit Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft begleitet.
Deine Rolle
Als Business Development Manager (m/w/d) übernimmst Du die Verantwortung für den Ausbau der Geschäftsbeziehungen der neu zu gründenden Organisation. Du analysierst den deutschen Markt und entwickelst Strategien, um neue Partnerschaften für unsere Wallet-Lösung zu generieren und förderst so nachhaltig das Wachstum des Unternehmens.
Deine Aufgaben
Verantwortlich für das Beziehungsmanagement zu Akteuren aus der Wirtschaft. Betreuung und Weiterentwicklung ausgewählter Key Accounts (bspw. Mobilität (ÖPNV)), – von der Identifikation potenzieller Partner über die gemeinsame Use-Case-Entwicklung bis zur Begleitung von Pilotierung, Feedbackprozessen und Skalierung. Entwicklung langfristiger Beziehungen mit bestehenden Kunden, Identifikation von Cross- und Upselling-Potenzialen. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erschließung neuer Märkte, Branchen oder Segmente. Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktmanagement und Geschäftsführung, um Markteinführungen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Steuerung und Umsetzung von Business-Development-Projekten (z. B. Kooperationen, Partnerschaften, neue Vertriebsmodelle) Erstellung von Umsatz-, Pipeline- und Aktivitätsreports sowie Ableitung von Maßnahmen zur Zielerreichung.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Qualifikation Mehrjährige Praxiserfahrung im Aufbau von stabilen Geschäftsbeziehungen für digitale Produkte Vertriebsexpertise und Closing Stärke für digitale Produkte Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern Analytisches Denken für Marktanalysen und Strategieentwicklung Organisationsfähigkeit im parallelen Management von Projekten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten in Verhandlungen und bei Pitches Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse. Eine Schlüsselfunktion in einem hochrelevanten, innovationsgetriebenen Digitalinfrastrukturprojekt. Direkte Zusammenarbeit mit führenden Expertinnen und Experten aus Recht, Technologie, Politik und Verwaltung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, überwiegend remote zu arbeiten. Attraktive Vergütung entsprechend der Verantwortung. Zugang zu hochkarätigen Fachkonferenzen und europäischen Netzwerken.
#J-18808-Ljbffr
Voll-remote Stelle (gelegentliche Treffen an den Standorten Leipzig, Frankfurt am Main oder Berlin sowie Geschäftsreisen)
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Vertragsart:
zunächst befristet bis Dezember 2026 (geplant ist die Übertragung auf ein neu gegründetetes staatlich finanziertes Unternehmen mit unbefristeten Verträgen)
Beginn:
schnellstmöglich
Über uns
SPRIND – Die Bundesagentur für Sprunginnovationen arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung (BMDS) an der Konzeption und Erprobung eines Gesamtsystems für die Umsetzung der eIDAS-2.0-Verordnung in Deutschland. Die EUDI-Wallet wird als zentrale digitale Identitätslösung in ein nationales Ökosystem eingebettet und von einem breiten Konsultationsprozess mit Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft begleitet.
Deine Rolle
Als Business Development Manager (m/w/d) übernimmst Du die Verantwortung für den Ausbau der Geschäftsbeziehungen der neu zu gründenden Organisation. Du analysierst den deutschen Markt und entwickelst Strategien, um neue Partnerschaften für unsere Wallet-Lösung zu generieren und förderst so nachhaltig das Wachstum des Unternehmens.
Deine Aufgaben
Verantwortlich für das Beziehungsmanagement zu Akteuren aus der Wirtschaft. Betreuung und Weiterentwicklung ausgewählter Key Accounts (bspw. Mobilität (ÖPNV)), – von der Identifikation potenzieller Partner über die gemeinsame Use-Case-Entwicklung bis zur Begleitung von Pilotierung, Feedbackprozessen und Skalierung. Entwicklung langfristiger Beziehungen mit bestehenden Kunden, Identifikation von Cross- und Upselling-Potenzialen. Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erschließung neuer Märkte, Branchen oder Segmente. Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktmanagement und Geschäftsführung, um Markteinführungen und Projekte erfolgreich umzusetzen. Steuerung und Umsetzung von Business-Development-Projekten (z. B. Kooperationen, Partnerschaften, neue Vertriebsmodelle) Erstellung von Umsatz-, Pipeline- und Aktivitätsreports sowie Ableitung von Maßnahmen zur Zielerreichung.
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Qualifikation Mehrjährige Praxiserfahrung im Aufbau von stabilen Geschäftsbeziehungen für digitale Produkte Vertriebsexpertise und Closing Stärke für digitale Produkte Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Auftraggebern Analytisches Denken für Marktanalysen und Strategieentwicklung Organisationsfähigkeit im parallelen Management von Projekten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten in Verhandlungen und bei Pitches Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich) Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse. Eine Schlüsselfunktion in einem hochrelevanten, innovationsgetriebenen Digitalinfrastrukturprojekt. Direkte Zusammenarbeit mit führenden Expertinnen und Experten aus Recht, Technologie, Politik und Verwaltung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, überwiegend remote zu arbeiten. Attraktive Vergütung entsprechend der Verantwortung. Zugang zu hochkarätigen Fachkonferenzen und europäischen Netzwerken.
#J-18808-Ljbffr