StudySmarter
Emmendingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Auf einen Blick
Aufgaben:
Erlebe praxisnahe Ausbildung in der sozialen Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten. Arbeitgeber:
Stadt Emmendingen mit einem engagierten Team im Personalreferat. Mitarbeitervorteile:
Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Studienfinanzierung. Warum dieser Job:
Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen Unterschied in deiner Gemeinde. Gewünschte Qualifikationen:
Interesse an sozialer Arbeit und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Andere Informationen:
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Information zu unseren aktuellen Ausbildungs- und Studienangeboten erhältst du unter www.karriere.emmendingen.de oder von Frau Thoma, Telefon 07641 452-2313. Duales Studium - Soziale Arbeit B.A. Arbeitgeber: Stadt Emmendingen
Die Stadt Emmendingen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Studierende im Bereich Soziale Arbeit. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Teamkultur ist die Stadt ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben. Zudem profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen einer kommunalen Einrichtung, die Stabilität und Sicherheit in der Anstellung bietet. So bekommst du den Job: Duales Studium - Soziale Arbeit B.A. Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Soziale Arbeit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium in der Sozialen Arbeit überzeugend rüberbringst. Zeige Initiative! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Bleib dran und sei geduldig. Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich auf zukünftige Möglichkeiten vorzubereiten. Tipps für deine Bewerbung
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium in Sozialer Arbeit zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, was dich antreibt! Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen in sinnvolle Abschnitte und verwende Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die dich dafür qualifizieren. Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen! Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Emmendingen vorbereitest
✨ Informiere dich über die Stadt Emmendingen Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Stadt Emmendingen und ihre sozialen Einrichtungen aneignen. Das zeigt dein Interesse an der Region und der Stelle. ✨ Bereite konkrete Beispiele vor Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, was du kannst. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest. ✨ Kleide dich angemessen Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern #J-18808-Ljbffr
Aufgaben:
Erlebe praxisnahe Ausbildung in der sozialen Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten. Arbeitgeber:
Stadt Emmendingen mit einem engagierten Team im Personalreferat. Mitarbeitervorteile:
Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Studienfinanzierung. Warum dieser Job:
Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen Unterschied in deiner Gemeinde. Gewünschte Qualifikationen:
Interesse an sozialer Arbeit und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Andere Informationen:
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Information zu unseren aktuellen Ausbildungs- und Studienangeboten erhältst du unter www.karriere.emmendingen.de oder von Frau Thoma, Telefon 07641 452-2313. Duales Studium - Soziale Arbeit B.A. Arbeitgeber: Stadt Emmendingen
Die Stadt Emmendingen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Studierende im Bereich Soziale Arbeit. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Teamkultur ist die Stadt ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben. Zudem profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen einer kommunalen Einrichtung, die Stabilität und Sicherheit in der Anstellung bietet. So bekommst du den Job: Duales Studium - Soziale Arbeit B.A. Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Soziale Arbeit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für das duale Studium in der Sozialen Arbeit überzeugend rüberbringst. Zeige Initiative! Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Bleib dran und sei geduldig. Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich auf zukünftige Möglichkeiten vorzubereiten. Tipps für deine Bewerbung
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium in Sozialer Arbeit zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, was dich antreibt! Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Unterlagen in sinnvolle Abschnitte und verwende Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Erkläre uns, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, die dich dafür qualifizieren. Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen! Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Emmendingen vorbereitest
✨ Informiere dich über die Stadt Emmendingen Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Stadt Emmendingen und ihre sozialen Einrichtungen aneignen. Das zeigt dein Interesse an der Region und der Stelle. ✨ Bereite konkrete Beispiele vor Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, was du kannst. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest. ✨ Kleide dich angemessen Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern #J-18808-Ljbffr