edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Mitarbeiter (m/w/d) Hauswirtschaft im Hospiz
edia.med Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH, Germantown, Ohio, United States
Wir suchen Sie
ab 01.12.2025
als Mitarbeiter (m/w/d) für die Hauswirtschaft für unser
Anhalt-Hospiz Zerbst
zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams.
Ihr Profil
Berufserfahrung als Servicekraft im Hotel- und Gaststättengewerbe oder einer vergleichbaren Einrichtung wünschenswert
sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten gegenüber Gästen und deren Angehörigen und Zugehörigen, Mitarbeiter:innen, Vorgesetzten und Geschäftspartner:innen
Teamfähigkeit, serviceorientiertes Handeln sowie selbständige, systematische und zuverlässige Arbeitsweise
Motivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit im Hospizalltag
Identifizierung mit den Grundsätzen der Hospizidee und die Bereitschaft diese im Arbeitsprozess umzusetzen
körperliche und psychische Belastbarkeit
Identifizierung mit den Unternehmenszielen und dem diakonischen Grundgedanken des Unternehmen
Ihre Aufgaben
Organisation der Speisenversorgung für unsere Gäste
Anrichten und Austeilen des Frühstücks und Ausgabe des Mittagessens
Bedarfsermittlung und Bestellung der Lebensmittel für den Versorgungsbereich
Beratung der Gäste über die Speisepläne und deren Wahlmöglichkeiten
aktive Unterstützung des Veranstaltungsmanagements
Selbstständige Organisation des Küchenbereiches nach den gültigen Hygieneanforderungen
Organisation und Abwicklung der Wäscheversorgung
Damit können Sie bei uns rechnen
Sie erwartet ein
unbefristeter Vertrag
in
Teilzeit mit 30 Wochenstunden .
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien der AVR Fassung Diakonie Sachsen.
Sie haben bei uns
31 Urlaubstage
pro Jahr.
Sie dürfen sich auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen!
Das bieten wir Ihnen außerdem
umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen
betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfen und soziale Leistungen
Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr)
Sport- und Freizeitangebote (beispielsweise Fitnessraum, Sportkurse, Massageangebote oder Gesundheitstage)
eine attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen
die Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie freie Fortbildungstage
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Sie haben Fragen? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen
Frau Jacka unter der Telefonnummer
0371 24357-818
gern zur Verfügung.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Leipziger Diakonie Hospiz finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
ab 01.12.2025
als Mitarbeiter (m/w/d) für die Hauswirtschaft für unser
Anhalt-Hospiz Zerbst
zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams.
Ihr Profil
Berufserfahrung als Servicekraft im Hotel- und Gaststättengewerbe oder einer vergleichbaren Einrichtung wünschenswert
sicheres, freundliches und gepflegtes Auftreten gegenüber Gästen und deren Angehörigen und Zugehörigen, Mitarbeiter:innen, Vorgesetzten und Geschäftspartner:innen
Teamfähigkeit, serviceorientiertes Handeln sowie selbständige, systematische und zuverlässige Arbeitsweise
Motivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit im Hospizalltag
Identifizierung mit den Grundsätzen der Hospizidee und die Bereitschaft diese im Arbeitsprozess umzusetzen
körperliche und psychische Belastbarkeit
Identifizierung mit den Unternehmenszielen und dem diakonischen Grundgedanken des Unternehmen
Ihre Aufgaben
Organisation der Speisenversorgung für unsere Gäste
Anrichten und Austeilen des Frühstücks und Ausgabe des Mittagessens
Bedarfsermittlung und Bestellung der Lebensmittel für den Versorgungsbereich
Beratung der Gäste über die Speisepläne und deren Wahlmöglichkeiten
aktive Unterstützung des Veranstaltungsmanagements
Selbstständige Organisation des Küchenbereiches nach den gültigen Hygieneanforderungen
Organisation und Abwicklung der Wäscheversorgung
Damit können Sie bei uns rechnen
Sie erwartet ein
unbefristeter Vertrag
in
Teilzeit mit 30 Wochenstunden .
Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien der AVR Fassung Diakonie Sachsen.
Sie haben bei uns
31 Urlaubstage
pro Jahr.
Sie dürfen sich auf eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen!
Das bieten wir Ihnen außerdem
umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen
betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfen und soziale Leistungen
Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr)
Sport- und Freizeitangebote (beispielsweise Fitnessraum, Sportkurse, Massageangebote oder Gesundheitstage)
eine attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen
die Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie freie Fortbildungstage
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr
Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Sie haben Fragen? Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen
Frau Jacka unter der Telefonnummer
0371 24357-818
gern zur Verfügung.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Leipziger Diakonie Hospiz finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr